Referenzen Seite 2


Homepage
Zurück

 

Referenzen / Kommentare / Reaktionen

Die nachfolgenden Zitate bringen eine Auswahl aus den zahlreichen Würdigungen, Rezensionen, Kommentaren und Briefen aus dem deutschen Sprachraum. Mögen sie für alle Betroffenen eine Ermutigung sein!
Herzlichen Dank für Ihre Schreiben und für Ihre Arbeit an wiederverheiratet Geschiedenen. Diese Arbeit ist ein ganz wichtiger Dienst. Mit Segenswünschen. (Scheuer Manfred, Diözesanbischof, Innsbruck)
Sehr geehrte Frau Professor! Indem ich Sie erstmals so anspreche, gratuliere ich herzlich zur Verleihung dieses Titels seitens des Herrn Bundespräsidenten und wünsche Ihnen allen Segen. (Kapellari, Egon Diözesanbischof, Graz-Seckau)
Sehr geschätzte Frau Professor! Herzlichen Glückwunsch zur Verleihung des Titels "Professor"; ich freue mich mit Ihnen – besonders auch, weil Ihre Arbeit zur Frage der Geschiedenen und Wiederverheirateten ausschlaggebend war. Einen frohen Gruß. (Ahammer Josef, Bischofsvikar und Prälat, Linz)
Freue mich sehr, dass Ihre jahrelange Arbeit anerkannt wird und insofern vielleicht noch mehr Gewicht bekommt... Es ist eine Frucht Ihres langen, mühsamen und geduldigen Mühens. Es ist vielleicht auch ein Signal nach außen hin... Ich wünsche Ihnen viel Kraft und Ermutigung und auch finanzielle Vorteile für Ihre weitere Arbeit. Hoffentlich bringt es Ihnen auch materielle Vorteile, da Idealismus nicht immer bezahlt wird. (Koller Johann, Prälat, Wien)
Aufrichtig habe ich mich gefreut, als ich von Ihnen vernehmen durfte, dass Ihnen der Herr Bundespräsident den ehrenvollen Titel Professor verliehen hat. Zuversichtlich hoffe ich, dass die von Ihnen mit Sachkunde und Einfühlsamkeit erstellte, umfangreiche Literatur vielen betroffenen Mitmenschen Hilfe sein und Halt bieten kann. (Fahrnberger Dr.Gerhard, Prälat u. Offizial, St:Pölten)
Herzliche Gratulation zur Verleihung des Titels "Professor". Ich denke, es ist eine Anerkennung für Ihr Wirken in einem wichtigen Gebiet. (Mikocki P.Benno OFM, Leiter des Rosenkranzsühnekreuzzuges, Wien)
Ich freue mich mit Ihnen!... Das ist sicherlich eine große Genugtuung für Sie. Ein langer Atem und Hartnäckigkeit zahlen sich eben doch aus. Ich sehe in dieser ministeriellen Wertschätzung schon auch ein Zeichen dafür, dass Sie sich für ein Thema engagieren, das gesellschaftliche Relevanz in sich birgt – sehr große sogar. Viel Kraft und auch Freude in all Ihren Tätigkeiten weiterhin – und bis zu einem Wiedersehen! (Faiman Mag.Nikolaus, Diözesandelegierter Forum Kath. Erwachsenenbildung u. Leiter des Referats f. Ehe u. Familie, Eisenstadt)
Herzlichen Glückwunsch zur Verleihung dieser Auszeichnung. Du hast viel dafür investiert! (Schwarz Dr.Roland, Pfarrer u. Diözesanleiter Bibelpastoral, Wien)
Zur Verleihung des Berufstitels "Professorin" gratuliere ich herzlich. Es ist diese ein Zeichen der Anerkennung, welche die Gesellschaft Ihnen für all Ihren Einsatz zum Wohl der Menschen zum Ausdruck bringt. Ihr Engagement war nicht umsonst. (Hurka Ing.Hans Peter, Vorsitzender der Plattform "Wir sind Kirche", Wien)
Freue mich außerordentlich, dass Ihnen der Titel "Professor" verliehen wird. Er ist eine große Anerkennung für Ihr Wirken. Damit haben Sie sich wirklich auch um die Republik Österreich verdient gemacht. Ich gratuliere Ihnen dazu von Herzen und wünsche Ihnen alles Gute und Gottes Segen für Ihr weiteres Wirken. (Chocholka Mag.Hans, Vorsitzender "Priester ohne Gemeinden für Gemeinden ohne Priester", St.Stefan im Rosental)
Die Wiener Religionspädagogin und Autorin Irene Heise hat am 15.Mai im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur den Titel "Professorin" verliehen bekommen. Irene Heise beschäftigt sich seit Jahren mit der Thematik der Geschiedenen und Wiederverheirateten in der Kirche. Neben ihren Büchern... hat sich Irene Heise auch in zahlreichen Vorträgen mit der Frage der wiederverheirateten Geschiedenen befasst und war maßgeblich an der Gründung der "Plattform für Geschiedene und Wiederverheiratete" (Plattform WIGE) der Erzdiözese Wien beteiligt. Irene Heise war unter anderem auch freie Mitarbeiterin am Institut für Pastoraltheologie und Kerygmatik der Universität Wien... Irene Heise ist selbst kirchlich verheiratet. Sie ist in der Karmelspiritualität beheimatet (Teresa von Avila, Therese von Lisieux, Edith Stein) und von Jugend an Mitglied des Rosenkranzsühnekreuzzuges um den Frieden der Welt. (Der Sonntag, Wiener Kirchenzeitung, 03 06 2007)
Der Berufstitel Professorin wurde Frau Irene Heise für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Die Autorin ist durch ihre Publikationen und Vorträge zu Ehe- und Familienproblemen bekannt (auch KircheIn durfte Frau Heise schon als Gastautorin begrüßen). Die Redaktion gratuliert Frau Heise zur Anerkennung ihrer langjährigen Tätigkeit in einem wichtigen kirchlichen und gesellschaftspolitischen Bereich. (KircheIn, 07/2007)
Vielen Dank für Ihr Buch, das ich ganz spannend und sehr interessant finde. Leider bin ich nur "Hobbyistin" mit der Philosophie, so ist es mir auch eine große Herausforderung, philosophische Texte zu lesen. Edith Stein ist eine sehr inspirierende Persönlichkeit; ich fühle, dass ich vieles von Ihrem Buch lerne. (Rauhala Dr.Pirkko-Liisa, Provatdozentin, Helsinki, Finnland)
Danke für Deine immer wieder aufbauenden Worte. Auch bist Du wirklich tüchtig in Deinem Engagement; wenn es Dich nicht gäbe, wer sonst nähme sich "Deines" Gebietes wirklich an in der Kirche? (A. Dr.Margarete, Rechtsanwältin, Wien)
Endlich, während eines arbeitsreichen Nachtdienstes, habe ich es doch geschafft, Deine Webseite durchzulesen. Ich muss sagen: sehr interessant! Was macht das Schreiben? War auch wieder einmal in der Zeitung... (B. Andreas, Polizeibeamter, Wien)
Ich habe heute "KircheIn" erhalten und als Betroffener Ihren Artikel mit Interesse gelesen. Ich verstehe nicht, dass Bischöfe Ihre Arbeit scheinbar schätzen, dennoch sehe ich gesamtkirchlich keine Aufbrüche. Wie soll ich als Christ und Religionslehrer mit meiner Situation umgehen? Muss ich, um meinen geliebten Beruf nicht zu verlieren, allein bleiben? Darf ich in meinem Leben die Liebe überhaupt wieder zulassen? Ich habe gerne die Stimme der Kirche in Person von geachteten Priestern gehört. Und ich höre sie gerne noch heute. Nur, wo sind die Seelsorger? Wo ist Kirche?... Von Jesus war überhaupt nicht die Rede! Nach ihm will ich mich richten, mit all meinen Schwächen und Fehlern. Und doch täte es gut, ein tröstendes Wort von der Amtskirche zu hören. Mir fehlt eine brauchbare Stellungnahme der Kirche in so vielen Lebensbereichen und Fragestellungen der heutigen Zeit. NOCH! Wie lange noch? (L.S., Oberösterreich)
Gebet für Betroffene:
Guter Gott, der Ausschluss standesamtlich Wiederverheirateter von den Sakramenten ist in unserer Kirche ein ungelöstes Problem.
Du bist die LIEBE, Gott, und doch gibt es in unserem Leben das Problem des Scheiterns. Gib, dass wir damit umgehen lernen und jenen Menschen, die unter diesen Brüchen leiden, nicht mit Ausgrenzung begegnen, sondern Zeugnis geben von HOFFNUNG und NEUBEGINN.
(Rotter Sr.Martina FSP, übermittelt d. Hackl Gerhard, Pfarrer, Waldegg)
Mit großer Freude und Neugier las ich Deinen Text... Soll ich sagen, dass das Überraschungsmoment auf meiner Seite lag? Ich fühlte Dich meinem Denken nahe; habe mich gefreut, jemanden zu finden, mit dem ich mal die eine oder andere Idee austauschen kann; ich verhehle nicht, dass es mir bislang mit niemandem besser gelungen schien als mit Dir. Du schreibst gut, und ich hatte das Gefühl, dass Dir ein Ideen-, vielleicht auch Meinungsaustausch an sich auch Freude bereitet. Kennst Du Goethes "Wahlverwandtschaften"; nun ich dachte, ich hätte solch eine gefunden... ich bin begierig, mehr zu lernen, zu bedenken, meine "feste" Meinung (sie ist nicht so fest), auf Grund neuer Informationen zu überprüfen und ggf. zu revidieren. (Lang Richard, Direktor des Goethe-Instituts München, dzt. Sri Lanka)
Zu Ihrem wunderbaren Artikel in KI gratuliere ich Ihnen herzlich. Er wird Balsam auf die Seelen vieler Betroffener sein. (Dipl.Ing. Griess Friedrich, Präsident der "FECRIS", Klosterneuburg)
Coming home to Berg en Dal this afternoon I found the two books about "Caterina von Siena. Gebt ihnen zu ESSEN". You sent two books. Thanks a lot! We will announce it in the "Bulletin" we have. I know a person of the Dominican Laity Movement, who is very interested in Saint Catherine... I'll talk with her about this book. Thanks for all! (P.Ben Vocking OP, Provincialaat Dominicanen, Berg en Dal, Niederlande).
Vielen Dank für das Buch "Caterina von Siena. Gebt ihnen zu ESSEN!", zu dem ich Sie beglückwünsche. Ich werde die Feiertage nützen, um darin zu lesen. (Mag.Runggaldier Eugen, Leiter Seelsorgeamt Bozen)
Zur Zeit lese ich mit Spannung Ihr Buch "Caterina von Siena - Gebt ihnen zu ESSEN!"... Ich möchte es nochmals bestellen... (L.B., Pfarrer, Pfarre St.Katharina, Erzdiözese Köln)
Am 11.September 2008 feierten wir das 40-jährige Bestehen unserer Caterina von Siena-Kapelle, u.a. mit unserem Freund, dem Bischof von Lüttich, Aloys Jousten. Während seiner Ansprache erwähnte er auch Sie. Meine Frau Irmgard wird ihm Ihr Buch "Caterina von Siena - Gebt ihnen zu ESSEN!" auch noch persönlich übergeben. Liebe Grüße nach Wien. (Wintgens Edgar, Internationale Vereinigung Caterina von Siena, Astenet, Belgien)
Ich danke Ihnen für die Zusendung Ihres Buches "Caterina von Siena - Gebt ihnen zu ESSEN!". Ich bin sehr dankbar für dieses Buch von Ihnen! Es ist ein sehr seltenes Buch auf dem heutigen Buchmarkt. Besonders die Worte über die Barmherzigkeit Gottes - sie sind für viele Menschen in Vergessenheit geraten, und deshalb gibt es so viele Zweifel, auch unter Priestern! Wir müssen alle, jeder und jede, die Barmherzigkeit Gottes erfahren, zulassen im Leben, sie annehmen, damit wir die Hoffnung bewahren können... Ich sehe immer wieder, wie schwer es auch Priestern und Diözesanverantwortlichen fällt, an die Barmherzigkeit Gottes zu glauben, Ihm zu vertrauen, um auch in schwierigen Situationen standhaft im Glauben an Gott zu bleiben. Ich wünsche Ihnen Gottes reichsten Segen in allem, was Sie Gutes tun, und bedanke mich für Ihr sehr gutes Buch! (A.S., Pfarrer, Diözese Linz)


[ Homepage ]   [ Inhalt ]   [ e-mail: kontakt@irene-heise.com ]

Powered by Internet DienstleistungsGmbH www.vienna.cc